Wir suchen noch Albus Potter, Hugo Weasley, Frees und Lehrer/innen
#1

4. Klasse VGDK

in Unterricht der Lehrer 14.01.2012 20:31
von Rachel Bennett | 24 Beiträge

Mein Name ist Prof. Bennett und ich werde Sie ab jetzt in Verteidigung gegen die dunklen Künste unterrichten.

Dieses Jahr werden wir uns mit Schutzzaubern beschäftigen.

Kapitel 1: Protego

Einer der bekanntesten Schutzzauber ist sicherlich „Protego” Dazu lesen Sie sich am besten den Text in Ihrem Lehrbuch durch:


Protego

Protego (von lat. protegere - beschützen, im Original Shield Charm) fällt in die Kategorie der Schildzauber, da ein magisches Schild aufgebaut wird, das den Zauber auf den Gegner zurück wirft. Er kann auf andere und auf den Ausführer des Spruches angewandt werden.

Zur Durchführung des Fluches richtet man den Zauberstab einfach auf den Gegner und sagt „Protego”.

Das probieren wir jetzt auch gleich mal aus. Suchen Sie sich bitte einen Partner, einer verteidigt sich mit Protego, der andere versucht dem Gegenüber eine Ganzkörperklammer anzuhängen.

Das läuft ja schon ganz gut, Sie haben einem Großteil der Zauberer jetzt etwas voraus. Viele wissen nämlich gar nicht, wie man Protego anwendet.

Wir werden uns jetzt mit den Sonderformen von „Protego” beschäftigen. Wenn man z.B. ein Haus für längere Zeit schützen will, hilft ein normaler Protego nicht viel. Wenn Sie so nett wären und sich dazu den Text in Ihrem Lehrbuch durchlesen würden.

Sonderformen von Protego
Von Protego gibt es einige Variationen, die im Folgenden aufgelistet sind:
Variation Wirkung
Protego Totalum Erschafft einen länger anhaltenden Schutzraum, kann auch vorbeugend benutzt werden
Protego Maxima Verlängert die Wirkung von Protego oder einer seiner Variationen
Protego Horriblis Schützt teilweise gegen schwarz-magische Bedrohungen
Kapitel 2: Andere Schutzzauber

Nun werden sie sich sicher fragen, ob Protego der einzige Spruch ist der als Verteidigung eingesetzt werden kann.

Natürlich ist dem nicht so, allerdings ist Protego, der am häufigsten angewandte Schutzzauber. Um mehr über die anderen Schutzzauber zu erfahren lesen sie sich bitte folgende Texte durch.


Salvio Hexia

Der Zauberspruch „Salvio Hexia” (lat. etwa: ich schütze vor Verhexungen?) schirmt einen Ort längerfristig gegen Verhexungen und leichtere Flüche ab. Um einen derartigen Schutzraum zu schaffen wird rund um ihn ein magischer Kreis mit diesem Zauber belegt.


Imperturbatio-Zauber

Um ein Objekt gegen alle Störungen zu schützen verwendet man den Imperturbatio-Zauber (to be imperturbable (engl.) = sich nicht stören lassen, „imperturbabilis” (lat.) = ungestört).

Dieser Zauber bewirkt, dass ein Objekt nicht mehr berührt werden kann und keine Wesen, Objekte Geräusche oder Dämpfe mehr hindurch dringen lässt. Um den perfekten magischen Schutz gegen Störungen und Lauscher zu erzeugen richtet man den Zauberstab auf das Ziel und sagt: „Imperturbatio”.


Heimlichkeits-Aufspürzauber

Der Heimlichkeits- Aufspürzauber (im Original: Stealth Sensoring Spell) kann rings um einen zu bewachenden Zugang gelegt werden. Er ist völlig unsichtbar und meldet es einer bestimmten Person auf magische Weise, wenn irgendjemand durch diesen Zugang geht.


Desillusionierungszauber

Der Desillusionierungszauber (im Original: Disillusionment Charm) wird zur Tarnung einer Person oder eines Lebewesens angewandt. Dieser Zauber macht ein Wesen nicht unsichtbar, sondern passt sein Aussehen exakt seiner jeweiligen Umgebung an, sodass es beispielsweise vor einem Schrank dessen Holzmaserung annimmt, vor einer gekachelten Wand ein Kachelmuster hat usw.

Um diesen Tarnzauber auszuführen, wird das zu verzaubernde Wesen mit dem Zauberstab auf den Kopf geklopft. Für den Gegenzauber, der das getarnte Wesen wieder normal aussehen lässt, muss es erneut mit dem Zauberstab geklopft werden. Für das verzauberte Wesen fühlt sich dieser Zauber an, als werde ein Ei auf seinem Kopf aufgeschlagen, das Tropfen über den gesamten Körper sickern lässt. Beim auslösenden Zauber fühlen sich die Tropfen kalt, beim Gegenzauber, der die Tarnung rückgängig macht, fühlen sich diese Tropfen heiß an.

Dies sind natürlich nur Beispiele, es gibt noch sehr viel mehr Schutzzauber z.B. Muggelabwehr-Zauber oder den Fidelius-Zauber. Allerdings sind dieses Zauber sehr schwierig auszuführen und gelten teilweise auch als geheim um Missbrauch zu vermeiden.



Nennen Sie mindestens 3 Zauber gegen die Protego wirkt.
Nennen Sie mindesten 3 Varianten von Protego und beschreiben sie ihre Wirkungsweise.
Beschreiben Sie eine Situation in denen Protego oder eine seiner Varianten von Nutzen sein kann.

Welche anderen Schutzzauber (min. 2) außer Protego gibt es noch? Wie wirken sie?
Stellen Sie sich vor sie müssten ein Versteck mit Schutzzaubern ausrüsten, welche würden sie benutzen?
Finden sie heraus, ob es einen Zauber/Fluch gibt gegen den kein Schutzzauber existiert. Wenn ja, gibt es andere Möglichkeiten sich gegen ihn zu Wehr zu setzten (magische und nicht magische)


zuletzt bearbeitet 14.01.2012 20:34 | nach oben springen

Administratoren Schüler Vertrauensschüler Mod/Vertrauensschüler Lehrer
Besucher
0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 185 Themen und 856 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 17 Benutzer (15.01.2012 13:54).

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen